von Marina Sosseh
Meine Motivation
Innere und äußere Reisen: Wenn ich mich künstlerisch betätige, begebe ich auf innere Reisen, die stets einen Dialog mit dem Unbekannten darstellen.
Kunst als Magie
Ich verstehe meine Kunst, zu der nicht nur das Gestalten von Werken, sondern auch das Aufsuchen besonderer Orte in Form mythologischer Reisen gehört, als eine Form der Ausübung von Magie. Sie ist okkult, weil sich ihre Inhalte nur jenen erschließen, die bereit sind, metaphysische Welten zu erfahren.
Ein Gegenpol zum Maschinenzeitalter
In einer Zeit, in der vermeintlich objektive Wissenschaftsgläubigkeit zum Paradigma geworden ist, braucht es mystische Weltaneignung. Sie verbindet Kopf und Herz und öffnet jene visionäre Kraft, die das Leben reicher und lebendiger erscheinen lässt.
Mami Wata – Die Einladung
Mein Blog ist mehr als die Vermittlung von Inhalten: Er ist ein Raum der Reflexion, der Spurensuche und des Erprobens. Hier verschmelzen Kunst, Mythologie und Philosophie zu einer lebendigen Erzählung.
Mami Wata, die Seefrau, die dieser Seite den Namen gegeben hat, erinnert uns daran, daß diese visionäre Kraft tiefer greift als bloßes Buchstabenwissen. Sie lädt dich ein, ihr mutig zu folgen.
Folkwang!
Meine Kunstwelt
Meine Arbeiten sind innere Reisen in Form und Farbe: magische Zeichen, mythische Geschichten und Spurensuchen zwischen Welten. Hier können Sie mehr über mich, meine Projekte und meine künstlerische Praxis erfahren:
Wer ich bin – Marina Sosseh
Ein persönlicher Einblick in meinen künstlerischen Weg und die Geschichten, die mich tragen.
Mein Weg – Vita & Publikationen
Alle Stationen, Ausstellungen und Veröffentlichungen in kompaktem Überblick.
Künstlerisches Selbstverständnis
Ein Statement zu meiner Arbeit zwischen Kunst, Mythos und innerer Expedition.
Werkspuren & Bilderwelten
Eine Galerie meiner bisherigen Arbeiten – vom Zeichen bis zur Spur im Raum.
Atelier
Einblicke in meinen Arbeitsraum und Gedanken zum weiblichen Blick auf den Kunstmarkt.
Kontakt
Möchten Sie ein Werk erwerben oder mit mir über meine Kunst ins Gespräch kommen?

Splitter und Zeichen
Essays & Reflektionen
Denkbewegungen entlang innerer und äußerer Wege … Über Mythos, Magie, Philosophie und künstlerisches Schaffen.
Fundstücke & Skizzen
Skizzen, Zitate, Fragmente – flüchtige Zeichen aus Texten, Gesprächen und Räumen.
Publikationen
Texte, die in Zeitschriften, Büchern oder Katalogen veröffentlicht wurden.

Ein Raum will entstehen
Manchmal genügt eine kleine Verschiebung. Es braucht nur eine neue Schablone, damit ein neuer Rhythmus entsteht. Das Gegebene beginnt dann anders zu sprechen – und wir verzaubern die Welt.
Hier entsteht ein Angebot zur Gestaltung von Übergängen, Bedeutungsräumen und feinen Maßverschiebungen. Für Menschen, die bereit sind, mit dem Sichtbaren in eine künstlerische Beziehung zu treten, um so die Wirklichkeit durch Gestaltung neu zu erfinden. Für sich selbst und für andere.
Noch flüchtig. Bald deutlicher.