Im vorletzten Beitrag bin ich ja – zumindest im Eingangsabsatz – kurz auf die Prävention von Erkältungskrankheiten eingegangen. Dabei habe ich mich auf die angegebene Leonardo-Sendung bezogen, deren Inhalt ich bezüglich des o.g. Themas hier noch einmal kurz zusammenfassen möchte.
Das Feature bezieht sich auf eine Studie der KOKRAN-Gesellschaft (so habe ich es zumindest verstanden), wo es darum geht abzuklären, welche Hausmittel gegen Erkältungen wissenschaftlich belegten Nutzen aufweisen. Dabei wurden von den Wissenschaftlern – laut Radiosendung – Vitamin C-Tabletten keinerlei Wirkung zugeschrieben. Echinacea-Produkte können nicht vorbeugen, nur minimal die Krankheitsdauer abschwächen.
Auch Zinkpräparate sollen, wenn sie schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung genommen werden, die Krankheitsdauer verringern (ca. 1 Tag). Am Beispiel von Kindern wird verdeutlicht, dass diese, wenn sie denn regelmäßig Zinkpräparate nehmen, seltener Erkältungskrankheiten bekommen. Insofern wirkt Zink vorbeugend. Viele Fragen sollen bei der Studie offengeblieben sein, beispielsweise wurde nichts zur nötigen Quantität oder der Einnahmeform ausgesagt.
Problematisch ist, dass die Präparate ohne Wirksamkeitsnachweis verkauft werden können. Aus diesem Grund werden von den Herstellern normalerweise keine Forschungen angestellt. (Deshalb wissen wir – wie im Beitrag gesagt wurde – mehr über den Weltraum als über Erkältungsmittel!). Dies kann für die Hersteller durchaus nützlich sein, da so die VerbraucherInnen im „Tal der Unwissenden“ gelassen werden und diese sich dann allerhand einbilden können.
Zink hilft als Hausmittel also – laut Studie – am besten. Darüber hinaus lassen sich Erkältungssymptome, beispielsweise mit Hustensäften, erträglicher gestalten. Antibiotika können nur dann helfen, wenn es zeitgleich zur Erkältung eine bakterielle Infektion gibt. Erkältungen werden aber normalerweise durch Viren verursacht.
Ilona Selke (www.ilonaselke.com) hat mir dann auf Facebook zu diesem Thema gemailt, woraus sich anschließend eine Korrespondenz ergeben hat, die sicherlich interessante Aspekte enthält. Ich gebe sie hier gekürzt wieder, sodass sich jede/r selbst seine/ihre Meinung bilden oder aber – was ja immer angeraten erscheint – sich weiter informieren kann. Mir zumindest erscheint es plausibel, dass die Pharmaindustrie ein berechtigtes Interesse daran hat, natürliche Heilmittel schlecht zu reden. Da geht es ja um einen großen Wachstumsmarkt.
Ilona schrieb mir am 19. und 20.2 (zusammengefasste und gekürzte Version):
“Ich erinnere mich einmal genau die gleiche Studie gelesen zu haben, und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Mit hohen Dosen Vitamin C kann man ankommende Erkältungen fast vollkommen abschwächen. Ca 1000 mgr alle 4 Stunden habe ich selbst ausprobiert. Bei zwei anfliegenden Erkältungen waren alle Symptome drastisch durch diese Dosis reduziert….. Studien hin oder her…. wenn man es selbst ausprobiert, merkt man es am besten. Viele Menschen trinken ja auch heiße Zitrone aus diesem Grund bei aufkommenden Erkältungen, oder auch vorbeugend.
ZINK ist auch immunstärkend UND wird in Deutschland als POTENZSTÄRKUNGSMITTEL verordnet. Wirkt nicht nur bei Männern, sondern auch Frauen!!!
An mir selbst ausprobiert, kann ich sagen, dass nach ca 3 – 4 Tagen, spätestens mit ca 35 mg pro Tablette, auch eine Frau recht HEISS wird!
Allerdings benötigt ZINK auch andere Stoffe zum Abbau, wie kleine Mengen Kupfer.
Zinklutschtabletten helfen bei Halsschmerzen wie auch vorbeugend als Immunstärkungsmittel sicherlich, und – wie schon gesagt – sind sie potenzfördernd (bei Männern und bei Frauen). Mein Mann nimmt Ecanaciae bei aufkommenden Erkältungen ein und es hilft sofort.
In den USA kann man allerdings Vitamin C in größeren Dosen kaufen, in Deutschland werden die Dosen so klein gehalten, dass sie fast gar nicht helfen.
Im Moment läuft die Bewilligung von ODEX Alimentarus (siehe: //de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alimentarius )
Eine kritische Sichtweise kann man hier nachlesen:
//www.naturalnews.com/024128_CODEX_food_health.html (sowieso eine gute Website zum Thema).
Die Regierungen vieler Länder sind dabei, diese Art “SICHERHEITSKONTROLLE” zu verbreiten. Es werden – als Unterstützung dazu – die Informationen verbreitet, dass natürliche Heilmittel nicht funktionieren und dass wir internationale Standards haben müssen (womit dann alle Länder der Pharmaindustrie folgen müssen).
Die “Bösewichte”, die natürliche Heilmittel verkaufen, werden schlecht dargestellt. Als würden sie alle nur Schlangenöl verkaufen! Hier noch ein guter LINK zum Thema: //www.youtube.com/watch?v=kZRrKi99mno
Schaut mal hier:
//hoax-info.tubit.tu-berlin.de/hoax/thmpd.shtml