Kategorie: Blog
Was bringt die Zukunft?
Natürlich kann man sich zu jeder Zeit des Jahres mit Kaffeesatzlesen und sonstigen Orakeln beschäftigen; die Rauhnächte bieten uns aber eine zeitlich-räumliche Qualität, die solche …
Neujahrswanderung
Eigentlich beabsichtigten meine Freundin und ich nur einen kleinen Harz-Rundweg. Was kann es aber besseres geben als das neue Jahr mit der Besteigung eines Berges …
Müßiggang
Müßiggang: Das ist der Stoff aus dem Abenteuer entstehen, so beispielsweise im Roman “Vril” von Edward Bulwer-Lytton, den ich am 2. Weihnachtstag begonnen habe, zu …
Quedlinburg: Advent in den Höfen
Allgemeinhin gestaltet sich die Zeit vor Weihnachten bei mir nicht besonders besinnlich. Zu dicht sind die beruflichen und privaten Verpflichtungen, um sich bei Kerzenschein und …
Architektur und Macht
Ausführlich habe ich mich in der letzten Zeit mit den Kunstobjekten am Maschsee beschäftigt und in diesen – was wahrscheinlich mehr als gewagt ist – …
Zarathustra am Maschsee. Teil 3
“Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf”, heißt es im Zarathustra. Teil 1, Teil 2 Das Menschenpaar bildet eine Linie mit dem Fackelträger, …
Zarathustra am Maschsee. Teil 2
Wir setzen also unseren kleinen Spaziergang fort. Ein Wort zur Warnung: Mit Teil 1 dieser Artikelserie solltest du dich zuvor vertraut gemacht haben, denn andernfalls …
Zarathustra am Maschsee. Teil 1
Wahrscheinlich ausgelöst durch meine momentane Beschäftigung mit Friedrich Nietzsche habe ich beim letzten Maschsee-Spaziergang Zarathustras “Rede von der Verwandlung” durch diverse Skulpturen illustriert gefunden. Der …
Wie die “Empathie” missbraucht wird!
Ich beginne mit einem erdachten Beispiel: Wenn mein Chef mich lächelnd und duzend zur Selbstausbeutung animieren möchte, sieht das für schlichte Geister vielleicht emphatisch aus, ist …