5. Oktober 2025

Zu Besuch bei Ernst Fuchs in Wien

Ernst Fuchs seine phantastischen Malereien und Skulpturen gingen in Resonanz mit mir, obwohl ich natürlich auch wahrnahm, dass deren schwelgerisch-barocken Üppigkeit die Grenzen zwischen genialem Mystizismus und hedonistischer Kitschkultur verschwimmen ließen und so eine Ambivalenz zur Schau trugen, auf die ja auch schon die “Fortuna” hinwies. Verstört musste ich feststellen, dass ich – dessen ungeachtet – am künstlerischen Environment Gefallen fand.

Salzburger Entdeckungen: Von Zwergen und Giganten

In der Nähe vom Schloss Mirabell befindet sich der Zwergelgarten, der mich, vollkommen unvorbereitet wie ich durch Salzburg streifte, überrascht hat. Überall stehen Statuen von kleinwüchsigen Menschen. Dies war eine Skurilität, die ich zuerst nicht zuordnen konnte. Schnell jedoch war ich angetan von den Figuren, die verspielt-komisch wirkten, ohne dabei vollends in das Groteske abzugleiten und die kleinwüchsige Menschen, die im Barock Teil der Hofgesellschaft waren, ehrte.

Die Reichserntedankfeste auf dem Bückeberge

Die Reichserntedankfeste gehörten zu den größten Massenveranstaltungen der NSDAP, um so erstaunlicher war es für mich, dass sich bei meinem Besuch im Jahre 2014 auf dem Gelände der Reichserntedankfeste außer einem Schild zur Flora und Fauna, dort keine einzige Erklärungstafel fand. Wer nicht um den Ort Bescheid wusste, der ging achtlos daran vorbei.