Weiße und schwarze Magie
Plotin, einer der Neuplatoniker, unterscheidet die Welt in drei Schichten. Ganz oben ist der Geist, aus dem die Welt fließt. Er verfestigt sich zur Materie, …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Plotin, einer der Neuplatoniker, unterscheidet die Welt in drei Schichten. Ganz oben ist der Geist, aus dem die Welt fließt. Er verfestigt sich zur Materie, …
Rudolf von Laban glaubte anscheinend nicht an die Selbsterfüllung in der Lohnarbeit, die ein Trugschluss zu sein scheint, der in unserer Welt immer noch favorisiert wird, …
Es ist eine Einschränkung unseres Erkenntnisvermögens, wenn wir nur die Methoden, die heute in Laboratorien angewandt werden, ausüben. Wäre die Natur ein Mechanismus, so …
Natürlich kann man sich zu jeder Zeit des Jahres mit Kaffeesatzlesen und sonstigen Orakeln beschäftigen; die Rauhnächte bieten uns aber eine zeitlich-räumliche Qualität, die solche …
Müßiggang: Das ist der Stoff aus dem Abenteuer entstehen, so beispielsweise im Roman “Vril” von Edward Bulwer-Lytton, den ich am 2. Weihnachtstag begonnen habe, zu …
Wir setzen also unseren kleinen Spaziergang fort. Ein Wort zur Warnung: Mit Teil 1 dieser Artikelserie solltest du dich zuvor vertraut gemacht haben, denn andernfalls …
Nachdem ich mich jetzt schon gesondert mit den Begriffen “Ethik” (1. Teil) und “Objektivität” (2. Teil) beschäftigt habe, versuche ich diese beiden Begrifflichkeit jetzt zusammenzubringen, …
Nachdem ich in einem vorangegangenen Artikel schon eine Annäherung an den Begriff der Ethik vollzogen habe, beschäftige ich mich heute mit der Definition von Objektivität, …