Die Gespenster der Vergangenheit
Einige (wenige) Gedanken zu meinem digitalen Bild „Die Gespenster der Vergangenheit“.
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Einige (wenige) Gedanken zu meinem digitalen Bild „Die Gespenster der Vergangenheit“.
Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers Der Heinrich Vogeler-Film “Heinrich Vogeer – Aus dem Leben eines Träumers” heute morgen in der Matinee-Vorführung in …
“Davon abgesehen kann ich die Documenta fifteen zumindest interessant finden und es bedauern, dass die Chance für eine offene Diskussion versäumt worden ist, stattdessen gibt es Empörung über antisemitische Tendenzen und interessanterweise eine Duldung der Weißen-Diskriminierung auf der einen Seite und Verweigerung und Schweigen auf der anderen Seite. Das Kuratorenkollektiv will sich anscheinend nicht den Prozessen stellen, die sie selbst in Gang gesetzt haben.”
NFT’s sind eine Kapitalinvestition, ähnlich wie man eben auch Aktien hält. Und die Reichen, Schönen und Geldwäscher sparen sich so die Aufbewahrung von realen Kunstwerken in Schweizer Tresorhäusern und freuen sich über die Auslagerung ihres Besitzes auf Blockchains.
Die Politik auf Bundes – und Landesebene scheint sich mehrheitlich den Druck von wirtschaftlichen Interessen zu beugen. Der Schutz von Menschenleben erscheint zweitrangig, sollte aber, so meine Überzeugung, als vorrangig vor wirtschaftlichen Interessen angesehen werden.
Vor diesem Hintergrund wird meine Hoffnung wohl eine Utopie bleiben, dass uns die unstrukturierte Zeit, die uns die Pandemie beschert hat, zu einem gesellschaftlichen Umdenken führt und dass das Hamsterrad dadurch langsamer wird.
Alljährlich wird im Wendland zwischen Himmelfahrt und Pfingsten die kulturelle Landpartie veranstaltet (siehe hier). Die Region glänzt dann mit diversen Veranstaltungen, die an unterschiedlichsten Plätzen …
Ich schaute mir letztens die Aufzeichnung der Diskussion zu der Frage, ob die Romantik eine konservative Option wäre, auf YouTube an. Ursprünglich hat die Veranstaltung …
Am 23.11.2018 fand Regionalkonferenz des Nds. Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Peine statt.
Es ging um Kulturförderung, Kulturvermittlung und Kulturentwicklung im ländlichen Bereich. Ich besuchte einen Arbeitskreis zum Thema “Heimat im Spannungsfeld zwischen Tradition und Veränderung”, der ein wenig Befremdung bei mir auslöste.
(27. und 28.07.2018) Meine Wanderung am 27.07 führte mich heute direkt vom Ferienpark Gemünden zur Ordensburg Vogelsang. Der Weg durch die Eifel, im stetigen Auf …