In Rübezahls Reich. Teil 4
Die zweite Nacht im Hotel Gwarna in Liegnitz gestaltete sich leider nicht ganz so erholsam, wie die erste, da die ganze Zeit das Wummern der …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Die zweite Nacht im Hotel Gwarna in Liegnitz gestaltete sich leider nicht ganz so erholsam, wie die erste, da die ganze Zeit das Wummern der …
Dies ist der dritte Teil meines Berichts über meine sommerliche Schlesien-Reise. Heute geht es von Hirschberg nach Liegnitz, einer schlesischen Stadt, die die meisten Touristen …
Gestern fand das 13. Reisebloggertreffen in Hannover statt, organisiert von Anja von travelontoast und Janet von teilzeitreisender. Die Veranstaltung kam durch eine Kooperation mit Hannover …
Das ist die Fortsetzung meines Reiseberichts der hier beginnt. Wie verkehrsgünstig mein Hotel lag, merkte ich an diesem Tag. Der Bus Nr. 10 (Pücklerlinie) hält …
Schon 1790, kurz nach seiner Vollendung, zählte der Landschaftsgarten in Wörlitz zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Europas. Nicht jeden wird er bekannt sein. Er lohnt aber …
Der Herkules in Kassel feiert dieses Jahr Geburtstag, ein Grund mehr für mich, den Bergpark Wilhelmshöhe zu besuchen. Nun hätte mich die Bezeichnung “Bergpark” stutzig …
Letzten Samstag ging es ins Ruhrgebiet zum Bloggertreffen #RBRUHR, organisiert von Travel on Toast und Teilzeitreisender. Normalerweise bin ich es gewohnt, mir vor einer Reise ein …
Paul Scheerbart beeinflusste mit seinen Gedanken über Glasarchitekten den Architekten Bernd Taut. Auch das Haus Atlantis in Bremen ist eindeutig von der Glasarchitektur beeinflusst, …
Der Georg-Kolbe-Hain ist ein magisch anmutender Platz. Dionysos ist hier zu Hause und sicherlich noch viele andere magische Gestalten. Ursprünglich war er als ein kleiner …
Um den Spuren des Nationalsozialismus, ganz besonders, wenn man sich denn für Architektur interessiert, in Berlin zu folgen, bieten sich verschiedene Anlaufpunkte an. Ich entschied …