Ein Besuch in der Welterbegregion Wartburg-Hainich
Was sich alles in Mühlhausen und in der Welterberegion Wartburg-Hainich erleben lässt.
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Was sich alles in Mühlhausen und in der Welterberegion Wartburg-Hainich erleben lässt.
Den einzigen Lichtblick des Tages stellt der Stopp in Heiligelinde/Swieta Lipka dar. Ursprünglich soll hier einmal in Kultplatz der Pruzzen, eines baltischen Volkes, gewesen sein. Die Linde war das Symbol von kleinen Erdmännchen (genannt Puschkait), die mit den uns bekannten Heinzelmännchen vergleichbar sind. Ich vermute jedoch, dass es sich hier vorrangig um einen rituellen Ort für eine Göttin gehandelt haben muss, schließlich wird hier immer noch Maria gehuldigt.
(Donnerstag, 12. Juli) Das Hotel in Kaunas ist leider so mit Reisegruppen überfüllt, dass das Frühstück zur Nahkampfzone verkommt. Ich koche mir dann lieber im Hotelzimmer …
In der Nähe des Anwesens von Thomas Mann liegt auch das Hermann-Blode-Museum. Dies ist das ehemalige Stallgebäude des Hermann-Blode-Hotels. Hier lebten zeitweise Künstler, die die Kunstakademie Königsberg bis in die 30er Jahre hinein mit Stipendien versorgt hatte, um in der Ruhe der kurischen Nehrung und im gegenseitigen Austausch zum kreativen Schaffen angeregt zu werden. Nidden gehörte bis 1919 zum deutschen Reich, danach wurde es dem Mandatsgebiet Memelland zugeteilt. Ab 1923, in dem das Memelland von Litauen annektiert wurde, besuchten Künstler das Haus. In der nationalsozialistischen Zeit ab 1939 wurde das Memelland wieder dem deutschen Reich zugerechnet. Ab 1945 gehörte es zur Sowjetunion und war gar bis 1961 militärisches Sperrgebiet. Ab 1990 gehört es erneut zum unbabhängigen Litauen und somit auch zur Europäischen Union.
Es gibt einen bekannten deutschen Spielfilm von Veit Harlan aus dem Jahre 1939, in dem das Städtchen Tilsit eine entscheidende Rolle spielt. Er heißt “Die …
Die Ausstellung ist didaktisch aufwändig aufbereitet. Es gibt museale Erlebniswelten zu bestaunen und die Führung per Audioguide leitet den Besucher zumeist kompetent durch die Ausstellungsräume. Doch die Ausstellung provoziert bei mir auch zwiespältige Gefühle.
Probleme beim Fahrkartenkauf (Montag, 2. Juli) Nach dem reichlichen Frühstücksbuffet im Hotel New Skanpol in Kolberg gehe ich erst einmal zum Bahnhof, um mir ein Ticket …
Meine Anreise Heute (29. Juni) machte ich mich gen Swinemünde auf. Über Berlin ging es mit dem Bummelzug durch die Uckermark nach Züssow.
Das rätselhafte Castel del Monte Mit dem Thema würde ich ja letztens sehr augenscheinlich in Apulien konfrontiert, als ich das Castel del Monte besuchte, …