Objektive Ethik: “Not to return to morality, but to discover it.” Teil 2
Nachdem ich in einem vorangegangenen Artikel schon eine Annäherung an den Begriff der Ethik vollzogen habe, beschäftige ich mich heute mit der Definition von Objektivität, …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Nachdem ich in einem vorangegangenen Artikel schon eine Annäherung an den Begriff der Ethik vollzogen habe, beschäftige ich mich heute mit der Definition von Objektivität, …
Im Zuge der “Nacht der Museen” bin ich letzten Samstag – gänzlich ohne Vorbereitung – auf die Rosebuschverlassenschaften getroffen. Dort wurde mir – auf …
Für eine “mythologische” Wanderung gibt es zwei Ausgangspunkte, die ich einmal als intro- und extroperspektivisch beschreiben möchte. Da Letzteres sicherlich einfacher nachvollziehbar ist (und auch …
… meint: “not to return to morality, but to discover it”. (Ayn Rand) Im Folgenden versuche ich eine Annäherung an die objektive Ethik, die …
Ein künstlerischer Reibungsversuch. 2. Teil Kunst die Klischees bedient ist kitschig. Hundertwassers Kunst ist kitschig, was nach meiner Definition nichts anderes meint, als dass es …
Gestern war ich in Emden – mit dem Freundeskreis für Ur- und Frühgeschichte und den Denkmalpflegern. Insgesamt sechs Stunden Zugfahrt in der Regionalbahn, zeitweilig …
Ein künstlerischer Reibungsversuch. 1. Teil Der Ausgangspunkt: SCHOCKSTARRE Wir sind von einer bildnerischen Reizüberflutung umgeben. Gerade in den sozialen Netzwerkseiten werden wir von bunten Bildern …
Im Folgenden ein Ausschnitt aus meinem Buch Lasst uns böse sein! Marinas Lesehilfe zum Till Eulenspiegel) Was ist das – Heimat? Zuerst einmal ist es der …
[amazon-product alink=”0000FF” bordercolor=”000000″ height=”240″ region=”de” tracking_id=”wwwnomadsde-21″]1482315904[/amazon-product] Mein neues Buch über Till Eulenspiegel ist erschienen und ab sofort bestellbar: Im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit …