Zwischen Hafen und Paradies: Cork, Garnish Island und der Ring of Kerry (Teil 5)
Zwischen Fährfahrt, keltischen Ruinen und dem ersten Hauch von Irlands Magie: Teil 5 meiner Reise nimmt dich mit an Orte zwischen Hafen und Paradies
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Zwischen Fährfahrt, keltischen Ruinen und dem ersten Hauch von Irlands Magie: Teil 5 meiner Reise nimmt dich mit an Orte zwischen Hafen und Paradies
Ein erneuter Besuch, ein neues Staunen – manchmal offenbart sich ein vertrauter Ort auf ganz neue Weise. Ankunft über den Wolken – und unter dem …
Der Schlossgarten von Kloster Haydau ist mehr als ein Ort der Blüte – er ist ein lebendiges Zeugnis von Jahrhunderten. Wo einst Zisterzienserinnen beteten und Landgrafen flanierten, spannt sich heute ein stiller Dialog zwischen barocker Gartenkunst und vergangener Industriearchitektur. Ein Ort, der Geschichten erzählt – in Stein, in Blattwerk und im Schweigen seiner Mauern.
Mein Interesse an Bernhard Hoetger hat mich zum Hermannshof in Völksen geführt. Einst hat hier der Industrielle Hermann Rexhausen seine Vision von der Verbindung von …
Am nächsten Tag (18.04) stand ein fakultativer Ausflug auf dem Programm: Die meisten Teilnehmer hatten sich, wie wir, zum Besuch der Teeplantage in der Nähe …
Als Vorbereitung auf meine Apulien-Reise habe ich mir den Roman “Reise in die Nacht: Ein Fall für Avocado Guerrieri” von Carofiglio besorgt. Nun kann ich zu …
Die mir in Weimar verbleibende Zeit nutzte ich, nachdem ich mir einige Gebäude des nationalsozialistischen Weimars angeschaut hatte, noch für eine kurze Begehung des Parks …
Von Hannover ging es heute über Göttingen und Erfurt nach Oßmannstedt. Jetzt bin ich im ehemaligen Wohnhaus von Christoph Martin Wieland, der 1797 dem Gutshof …
Dies ist der dritte Teil meines Berichts über meine sommerliche Schlesien-Reise. Heute geht es von Hirschberg nach Liegnitz, einer schlesischen Stadt, die die meisten Touristen …