Barbarossa hat Geburtstag
Gestern ging es hoch hinauf zum Kyffhäuser, denn schließlich feiert Barbarossa seinen 900sten Geburtstag und ihm zu Ehren wollte ich einmal wieder beim Denkmal vorbeischauen. …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Gestern ging es hoch hinauf zum Kyffhäuser, denn schließlich feiert Barbarossa seinen 900sten Geburtstag und ihm zu Ehren wollte ich einmal wieder beim Denkmal vorbeischauen. …
Im Rammelsberg Der Rammelsberg ist heute ein Museum (siehe hier). Bei meinem letzten Besuch war ich weniger an den historischen und geologischen Fakten interessiert, vielmehr …
Eine mythologische Wanderung führt mich erst zu den Benther Bergterrassen und danach zu der Bad Nenndorfer Kraterquelle und zum “kleinen Krater”.
Das Konzept der Landschaftstempel nach Peter Dawkins Ich halte Peter Dawkins Konzept der Landschaftstempel für ein vorrangig subjektives, nichtsdestoweniger aber für ein wirksames, so man …
Matronen in der Eifel In der Eifel gibt es die Matronen. Es handelt sich meist um eine Dreiergruppe von Frauen , die auf einem Votivstein …
Vom Parkplatz Kreuzsteinquelle ging es am vorletzten Samstag hinauf zum Hohenstein. Der Blutbach Wir starteten am Blutbach. Der soll so heißen, weil bei einer Schlacht …
Das rätselhafte Castel del Monte Mit dem Thema würde ich ja letztens sehr augenscheinlich in Apulien konfrontiert, als ich das Castel del Monte besuchte, …
Trani In Trani tauchte die Sonne die Fischerboote in ein helles Licht. Am Hafenbecken entlang, vorbei an Verkaufsständen mit Fisch und anderen Meeresfrüchten ging es …
Ich hatte es mir so entspannt vorgestellt: Mit dem ICE um halb Acht nach Frankfurt fahren, um dann um 11 Uhr meine Stadtbegehung zu starten. …
Dies ist der letzte Teil des Berichtes über meine Venedigreise. Hier sind Teil 1 und Teil 2. Nach dem Frühstück fuhr ich mit dem Zug zur Altstadt. …