Erkundungen in Mecklenburg-Vorpommern: Ludwigslust (4. Tag)
Von Schwerin ging es mit der Bahn nach Ludwigslust, einen kleinen Ort, der seit 1752 so heißt, wie auch das gleichnamige Schloss. Dieses entstand an der …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Von Schwerin ging es mit der Bahn nach Ludwigslust, einen kleinen Ort, der seit 1752 so heißt, wie auch das gleichnamige Schloss. Dieses entstand an der …
Jetzt ist meine Mecklenburg Vorpommern – Reise schon wieder zu Ende und ich habe es nicht geschafft, während des Aufenthaltes regelmäßig zu bloggen, sodass ich …
Kunst entwickelt sich immer mehr zur materialisierten Devotionale eines Künstler-Events, sei es nun eine Ausstellungs-Veranstaltung, eine Performance oder was auch immer. Die Kunstauktion ist ein …
… für urbane Poser und all die, die es werden wollen. Hier herrscht der rechte Winkel vor, wobei die Strenge der Form durch unterschiedliche Fenstergestaltung …
Es ist jetzt schon wieder eine Weile her … . Dennoch möchte ich euch noch nachträglich von unserer Wanderung in Emden berichten, die beim Ostfriesischen …
Gestern besuchte die Wildfrauenhaus-Wandergruppe Bad Sachsa. Vom Bahnhof wanderten wir in den Kurbezirk, wo wir – ausgehend von der Touristinformation – den Rundwanderweg 1 folgten. …
Am Samstag besuchten meine Freundin und ich die Jugendburg Ludwigstein, in der der Eldaring, ein neuheidnischer Verein, den ich mich freundschaftlich verbunden fühle, sein …
Gestern war die Wildfrauenhaus-Wandergruppe im Elm. Wir orientierten uns dabei an folgender Wanderbeschreibung, deren Trackingdaten ich auf mein GPS-Gerät aufspielte. Von Königslutter aus ging es …
Gestern war die Wildfrauenhaus-Wandergruppe auf dem Weserberglandweg unterwegs. Allerdings haben wir die siebente Etappe, aufgrund der Anschlussmöglichkeiten an den öffentlichen Nahverkehr, umgekehrt. Gestartet sind wir also …
Angesichts der Verwerfungen die unsere Heimat momentan erleben muss, erscheint die Ausstellung “Mythos Heimat“, die das Niedersächsische Landesmuseum aktuell zeigt, irgendwie passend und dennoch anachronistisch …