In Rübezahls Reich, Teil 2
Am zweiten Tag in Hirschberg (pol. Jelinia Góra) fuhr ich mit dem Bus nach Agnetendorf (pol. Jagniatków). Da ich am zentralen Busbahnhof startete, musste ich …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Am zweiten Tag in Hirschberg (pol. Jelinia Góra) fuhr ich mit dem Bus nach Agnetendorf (pol. Jagniatków). Da ich am zentralen Busbahnhof startete, musste ich …
Nachdem ich im letzten Beitrag den Kampf der Stedinger Bauern gegen die Kirchenfürsten Bremens erwähnt hatte, sendete mir ein Facebook Freund folgendes Gedicht eines seiner …
Mit Hilfe eines Märchens der Brüder Grimm lerne ich die Psychosynthese und ihre Methoden in Auszügen kennen.
Warum mag ich das Figurentheater so viel lieber als “richtiges” Theater? Ein Grund dafür ist es sicherlich, dass ich das erzieherisch tätige und “politisch-korrekte” Regietheater …
Eine echte neue Romantik muss genau da anknüpfen, wo die alte aufgehört hat, gesellschaftlich wahrnehmbar zu sein und dabei in den parallelen Untergrund der Anthroposophen, Ästhetiker und Schöngeister abgetaucht ist. Doch dies birgt die Gefahr sich in den Innenwelten zu verlieren, ganz so, wie in den Tiefen des Rheins, wohin die Loreley die Fischer gelockt haben soll. Wer diesen süßen Sog aber widersteht, der kann die blaue Blume finden und mit Ironie die Welt der Krämer und Lakaien auf dem Kopf stellen.
Angesichts der Verwerfungen die unsere Heimat momentan erleben muss, erscheint die Ausstellung “Mythos Heimat“, die das Niedersächsische Landesmuseum aktuell zeigt, irgendwie passend und dennoch anachronistisch …
Die Geburt eines Dämons, Din A3, Mixed Media, Rauhnächte 2015/16 Die Vergangenheit umzudeuten, sodass uns – aus dem, was wir uns rückblickend selbst oder auch …
Manchmal lohnt der Blick von der Postmoderne zurück in die Moderne, die uns gleichermaßen antiquiert wie auch irgendwie beruhigend-gemütlich vorkommt. Der Rückblick ermöglicht uns das Eintauchen …
Als Frau nimmt man sich zurück. Als Frau ist man nicht ganz in seiner Kraft. Das fällt normalerweise nicht auf, das geht fast unmerklich …