Is – Isa – Irminsul
Innerhalb meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit den Runen stelle ich meine neueste Arbeit zur Rune Is vor.
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Innerhalb meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit den Runen stelle ich meine neueste Arbeit zur Rune Is vor.
Viele Menschen beginnen jedes neue Jahr mit Vorsätzen und Plänen. Sportliche Trainingspläne stehen dabei ganz oben in der Skala der Beliebtheit. Deren Nutzen möchte ich auch nicht in Abrede stellen, frage mich aber, wie unsere Gesellschaft ausschauen würde, wenn wir, genauso wie wir 30 Minuten Muskelaufbautraining 3 x pro Woche oder regelmäßigen Waldlauf versuchen in den Tagesablauf unserer hektischen Zeit zu pressen, genauso Zeit für einen Gedankenaustausch auf philosphischer Ebene, eine Lektürestunde oder eine Gedichteschmiede einräumen würden? Wie wäre es, wenn wir dabei nicht auf messbare Resultate der Selbstoptimierung schielen würden und uns stattdessen dem freudvollen Spiel überlassen würden, denn, wie schon Schiller sagte: Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Die historisch angelegte Führung durch die unterirdischen Gewölbe in Edinburgh war ein Erlebnis. Zwar musste ich feststellen, dass sich die schottische Mundart doch sehr von meinem gelernten Schulenglisch unterscheidet, die Dramaturgie des Erzählens im Zusammenspiel mit den historischen Orten muss man aber erlebt haben.
Alljährlich wird im Wendland zwischen Himmelfahrt und Pfingsten die kulturelle Landpartie veranstaltet (siehe hier). Die Region glänzt dann mit diversen Veranstaltungen, die an unterschiedlichsten Plätzen …
oder: Warum das Reisen zu meinem künstlerischen Selbstverständnis gehört! Und die Sonne machte den weiten RittUnd die Sonne machte den weiten Rittum die WeltUnd die …
Als ich letztes Jahr mit einem Freund in Hankensbüttel war (hier!), entstand die Idee, beim nächsten gemeinsamen Ausflug über die ehemalige deutsche Zonengrenze bis nach …
Am Abend besuchten wir den Basar von Luxor und ich kaufte noch ein wenig Weihrauch, rote Hibiskusblüten aus denen sich ein leckeres Getränk zubereiten lässt (In Westafrika nennt man es Bissap) und einen Parfümflakon in der Form eines Ibisses, der im Alten Ägypten als heilig galt.
Hier stelle ich meinen ersten Reise-Vlog zum Thema “Mandawa”, Rajasthan vor. Es handelt sich dabei um eine Art von virtuellen Diaabend.
Was sich in Gerolstein alles erleben lässt! Erst einmal Wasser trinken! In Gerolstein gibt es viele Quellen. Direkt am Wasserspielplatz beim Rathaus befindet sich eine Abfüllstelle, …
(Samstag, 30. Juni) Nach einem guten Frühstück fahre ich entspannt mit der Bäderbahn nach Heringsdorf. Von dort habe ich eine Strandwanderung zurück nach Swinemünde geplant, …