Mit der Tegelbergbahn hoch hinauf!
Eine Seilbahnfahrt auf den Tegelberg im Ostallgäu
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Eine Seilbahnfahrt auf den Tegelberg im Ostallgäu
Der Barfußpark in Egestorf ist ein entspanntes Ausflugsziel für Familien mit Kindern genauso wie für Erwachsene.
Gestern ging es hoch hinauf zum Kyffhäuser, denn schließlich feiert Barbarossa seinen 900sten Geburtstag und ihm zu Ehren wollte ich einmal wieder beim Denkmal vorbeischauen. …
Im Rammelsberg Der Rammelsberg ist heute ein Museum (siehe hier). Bei meinem letzten Besuch war ich weniger an den historischen und geologischen Fakten interessiert, vielmehr …
Eine mythologische Wanderung führt mich erst zu den Benther Bergterrassen und danach zu der Bad Nenndorfer Kraterquelle und zum “kleinen Krater”.
Ein letzter Ausflug, bevor die um sich greifende Pandemie das öffentliche Leben eingestellt hat, führte mich erst nach Fürstenberg und dann nach Bad Karlshafen. Beide …
Zu dem Thema “Mythologisches Wandern” habe ich ja schon des öfteren geschrieben, z. B. hier und hier und hier. Auch im Kessel, Ausgabe 3 habe …
Was sich in Gerolstein alles erleben lässt! Erst einmal Wasser trinken! In Gerolstein gibt es viele Quellen. Direkt am Wasserspielplatz beim Rathaus befindet sich eine Abfüllstelle, …
(27. und 28.07.2018) Meine Wanderung am 27.07 führte mich heute direkt vom Ferienpark Gemünden zur Ordensburg Vogelsang. Der Weg durch die Eifel, im stetigen Auf …
Die Führung war mehr als gut besucht und so ging es, in einer kleinen Menschenmasse, durch die Innenräume der Wartburg. Diese waren ab 1838 im Auftrag von Carl Alexander und in Regie von den Architekten Wilhelm Sälzer und Hugo von Ritgen “romantisierend” restauriert worden. Die geschichtlichen Grundlagen der Burg, deren erste Erwähnung 1080 datiert, wurden dazu mythologisch überhöht und idealisiert. Genau dies macht die Burg als Zeugnis des vorigen Jahrhunderts (nicht des Mittelalters!) für mich so besonders.