5. Oktober 2025

Zu Besuch bei den Bossards in der Nordheide

Ich habe die Kunststätte als einen magischen Ort wahrgenommen, der idyllisch am Nordrand der Lüneburger Heide bei Jesteburg-Lüllau auf einem ca. 3 ha großen Heidegrundstück liegt. Schon die Autofahrt durch eine, für deutsche Verhältnisse, nur wenig besiedelten Landschaftsraum, mutet an, als ob das Tor zu einer anderen Welt überschritten werden soll.

Auf nach Mandawa!

Die Kaufmannspaläste, Havelis, sind typisch für Mandawa und seine  Umgebung.  Die Havelis, was “geschlossener Raum” bedeutet, sind der hauptsächliche  Grund, warum Rajasthan-Rundreisen hier Station machen. Mir haben die Bemalungen ausgesprochen gut gefallen.

Bedingt durch den Fernhandel zwischen Indien und dem Osmannischen Reich und somit Europa erlebte die Region ab dem 18. Jahrhundert einen wirtschaftlichen Aufschwung.  Zuvor hatten die Handels-Karawanen ihre Routen verändert, um der Besteuerung von Fürsten zu entgehen.

Immer mehr Kaufleute ließen sich hier nieder und diese zeigten, wie lukrativ ihre Geschäfte waren, auch durch aufwändige Verzierungen im Außenbereich ihrer Häuser.