The Ghosts are dancing!
Gestern fertiggestellt! Ich habe mehrere Monate an dem Bild gearbeitet und jetzt durch die Lektüre des Ausstellungskataloges “unter wasser über Wasser” (hrsg. von Viola Weigel, …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Gestern fertiggestellt! Ich habe mehrere Monate an dem Bild gearbeitet und jetzt durch die Lektüre des Ausstellungskataloges “unter wasser über Wasser” (hrsg. von Viola Weigel, …
Auf einer schamanischen Ebene betrachtet ist ein Krafttier eine Art von Schutzgeist. Wenn sich ein schamanisch Praktizierender mit seinen Schutzgeist verbindet, begibt er sich in eine Welt, die zu unserer parallel besteht.
Gestern ging es hoch hinauf zum Kyffhäuser, denn schließlich feiert Barbarossa seinen 900sten Geburtstag und ihm zu Ehren wollte ich einmal wieder beim Denkmal vorbeischauen. …
Im Rammelsberg Der Rammelsberg ist heute ein Museum (siehe hier). Bei meinem letzten Besuch war ich weniger an den historischen und geologischen Fakten interessiert, vielmehr …
Eine mythologische Wanderung führt mich erst zu den Benther Bergterrassen und danach zu der Bad Nenndorfer Kraterquelle und zum “kleinen Krater”.
Den Entstehungsprozess des Bildes zeigt die folgende Dia-Show. Bitte einfach auf die Schaltfläche klicken:
Bar: “Geboren im BAR genieß’ ich meiner Wünsche Frucht.” Acrylic on canvas, 184 x 162 (without picture framing), January 2021, Alfeld Ein Klick auf das …
“Des Kampfes Furcht”. Acrylic Painting, 185 x 165 cm (without stretcher), January 2021 “Des Kampfes Furcht”, Acryl 186,5 x 165 cm (ohne Keilrahmen), Januar 2021. …
Innerhalb meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit den Runen stelle ich meine neueste Arbeit zur Rune Is vor.
Viele Menschen beginnen jedes neue Jahr mit Vorsätzen und Plänen. Sportliche Trainingspläne stehen dabei ganz oben in der Skala der Beliebtheit. Deren Nutzen möchte ich auch nicht in Abrede stellen, frage mich aber, wie unsere Gesellschaft ausschauen würde, wenn wir, genauso wie wir 30 Minuten Muskelaufbautraining 3 x pro Woche oder regelmäßigen Waldlauf versuchen in den Tagesablauf unserer hektischen Zeit zu pressen, genauso Zeit für einen Gedankenaustausch auf philosphischer Ebene, eine Lektürestunde oder eine Gedichteschmiede einräumen würden? Wie wäre es, wenn wir dabei nicht auf messbare Resultate der Selbstoptimierung schielen würden und uns stattdessen dem freudvollen Spiel überlassen würden, denn, wie schon Schiller sagte: Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.