Sprache denken
Die Geisteswissenschaften verflachen – dank Bildungsreformen – immer mehr. Forschungsschwerpunkte wagen keine Bezüge mehr zum Jetzt, sondern werden seziert in Klein-Kleiner- Am Kleinsten-Fragestellungen. Anstatt mutige …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!

Die Geisteswissenschaften verflachen – dank Bildungsreformen – immer mehr. Forschungsschwerpunkte wagen keine Bezüge mehr zum Jetzt, sondern werden seziert in Klein-Kleiner- Am Kleinsten-Fragestellungen. Anstatt mutige …
Da sah ich doch vor einigen Monaten ein günstiges Haus im Internet. Eines meiner Lieblingsfreizeitbeschäftigungen ist es, den Immobilienmarkt zu durchstöbern und mir dann vorzustellen, …
Das ist ein großartiger Vortrag, der geeignet ist, unsere Illusion von Informiertheit, Freiheit und Demokratie zu durchbrechen und so die von einer Minderheit aus Oligarchen …
Als Frau nimmt man sich zurück. Als Frau ist man nicht ganz in seiner Kraft. Das fällt normalerweise nicht auf, das geht fast unmerklich …
Das ist das Haindl- Tarot, was ich momentan gerne benutze. Die mittlere Karte zeigt Kali – umgekehrt. Kali – das ist die Vama Magna, die …
Friedrich Wilhelm Engelhard schuf ein Wotan-Denkmal, was sich – etwas versteckt – an der Rückseite des Niedersächsischen Landesmuseums befindet. Als ich heute dort vorbeispazierte, musste …
Dies ist einer der verstörendsten Filme, den ich jemals gesehen habe. In einer Zeit, wo der einstige Humanismus sich immer mehr in die Fratze des …
In Peter Sloterdijks Aufsatz „Streß und Freiheit“ werden zwei Formen der Unfreiheit vorgestellt: „Die erste Form der Unfreiheit erfahren wir als politische Unterdrückung, die zweite …
Jenseits des Spiegels befindet sich die Welt unserer Imagination, was auch nur eine Beschreibung dessen ist, was in der momentanen Wirklichkeit noch nicht verwirklicht ist. …
Thomas Altmann schreibt im „Manifest der Diloggún”: „Durch die Vernichtung des körperlichen und formhaften Zustandes eines Gegenstandes, einer Pflanze oder eines Tieres wird geistige Energie …