Heute bin ich Samba
Nun ja …. irgendwie lässt mich dieser Film ziemlich ratlos zurück, vielleicht einfach deshalb, weil zwar eine nette Geschichte erzählt wird, die noch dazu sozialkritisch …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!

Nun ja …. irgendwie lässt mich dieser Film ziemlich ratlos zurück, vielleicht einfach deshalb, weil zwar eine nette Geschichte erzählt wird, die noch dazu sozialkritisch …
Mein täglicher Weg zur Arbeit bietet die Begegnung mit zwei Denkmälern, die gegensätzlicher nicht sein können. Schon in der Überlegung, in welcher Reihenfolge ich sie …
In Niedersachsen ist es bekanntlich ja schwer, gelebten Karneval zu begegnen und so muss ich denn den Fernseher anschalten, um das Kölner Dreigestirn – Jungfrau, …
Dieser Text ist in meinem Buch “Mami Watas Tanz” 2008 erschienen. Mittlerweile ist es nur noch in Restbeständen käuflich zu erwerben. Tanz ist eine wichtige Form …
Die Kulturseele ist geprägt vom „Paideuma“, das- nach Hans Fischer (1) – das „geistig-seelische Potential einer Kulturgemeinschaft (…), von dem die schöpferischen Impulse ausgehen“ beschreibt. …
Im laufenden Jahr habe ich ja u.a. Paris besucht, um mir den Freimaurergarten Monceau anzuschauen. Jetzt musste ich aber feststellen, dass sich ein solches Kleinod …
Plotin, einer der Neuplatoniker, unterscheidet die Welt in drei Schichten. Ganz oben ist der Geist, aus dem die Welt fließt. Er verfestigt sich zur Materie, …
Crossgolfer vor der Conti-Ruine Erst war es morbider Charme vor der Industrieruine, dann entpuppte es sich als Gaukelspiel. Gestern bin ich noch der Illusion aufgesessen, …
Dabei handelt es sich um einen sogenannten Burgstall, was eine ehemalige Burg beschreibt, von der noch nicht einmal eine Ruine übrig geblieben ist. Letztendlich kein …
Wer hätte das gedacht? Das grüne Büchlein “Unser Sonntagsausflug” von Ingeborg Müller weist meiner Freundin und mir den Weg zum Festplatz der nationalsozialistischen Erntefeste. Entgegen …