Sommerliche Impressionen aus Hannover
Friedrich Wilhelm Engelhard schuf ein Wotan-Denkmal, was sich – etwas versteckt – an der Rückseite des Niedersächsischen Landesmuseums befindet. Als ich heute dort vorbeispazierte, musste …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Friedrich Wilhelm Engelhard schuf ein Wotan-Denkmal, was sich – etwas versteckt – an der Rückseite des Niedersächsischen Landesmuseums befindet. Als ich heute dort vorbeispazierte, musste …
Jenseits des Spiegels befindet sich die Welt unserer Imagination, was auch nur eine Beschreibung dessen ist, was in der momentanen Wirklichkeit noch nicht verwirklicht ist. …
Dieses Gedicht von Elsa Lasker-Schüler hat mich schon mein Leben lang begleitet und fasziniert mich bis heute, vielleicht auch deshalb weil sich in der Poesie der …
Kleine Vorbemerkung: Ein Essay aus dem Jahre 2012, was ich aus durchaus aktuellem Anlass hier erstmals veröffentliche. Nicht jeder wird es indes verstehen. Wie heißt es …
Den folgenden Artikel habe ich ursprünglich für Artwork International im April 2015 geschrieben: Mein Wohnzimmeratelier. Ein weiblicher Blick auf dem Kunstmarkt Der Kunstmarkt: Das ist …
Manchmal möchte man sich zu Hause einschließen und sich überhaupt nicht mehr konfrontieren mit einer Außenwelt, die man nicht selbst erfunden hat. Ähnlich muss es …
In Lügde ist alljährlich ein alter germanischer Brauch zu bestaunen. Dabei werden brennende Räder in das Tal hinabgestoßen. Der Erfolg des Laufes dieser Räder soll …
Das Ergebnis meines virtuellen Kunstworkshops der letzten Woche gibt einen Eindruck davon, wie ein kreativer Prozess bei mir abläuft. Dies kann euch vielleicht animieren, es …
Die Idee: Spielerisch-kreativ-anarchisch: Am Freitag gebe ich einen zufälligen Begriff aus dem Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm bekannt. Ihr lasst euch …
Das ist der Weltenbaum, den ich hier ins Bild gesetzt habe. Nicht jede der neun Welten habe ich beschriftet und so erkläre ich euch hier …