Von Runen und Hexen auf der Kurischen Nehrung
(Dienstag, 10. Juli) Auch heute möchte ich, genau wie bei meinem gestrigen Beitrag, mit einem Film beginnen. “Quax in Afrika” (Entstehungszeitraum 1943 – 45) sollte …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
(Dienstag, 10. Juli) Auch heute möchte ich, genau wie bei meinem gestrigen Beitrag, mit einem Film beginnen. “Quax in Afrika” (Entstehungszeitraum 1943 – 45) sollte …
Das rĂ€tselhafte Castel del Monte Mit dem Thema wĂŒrde ich ja letztens sehr augenscheinlich in Apulien konfrontiert, als ich das Castel del Monte besuchte, …
Zum Beispiel …. das Otterzentrum HankensbĂŒttel PĂŒnktlich um 9.30 Uhr waren ein Freund und ich dort, gerade rechtzeitig, um an der gefĂŒhrten Tour durch das …
Polignano a Mare Polignano ist eine hĂŒbsche Stadt, deren kleine Altstadt ĂŒber einer zerklĂŒfteten FelsenkĂŒste liegt. Manche der HĂ€user sind direkt auf oder in dem …
Papierkunst in Lecce Nach dem FrĂŒhstĂŒck ging es nach Lecce: eine wunderschöne Barockstadt, die streng genommen keine ist, sondern aufgrund der spanischen EinflĂŒsse einen eigenen …
Als Vorbereitung auf meine Apulien-Reise habe ich mir den Roman  “Reise in die Nacht: Ein Fall fĂŒr Avocado Guerrieri” von Carofiglio besorgt. Nun kann ich zu …
Die mir in Weimar verbleibende Zeit nutzte ich, nachdem ich mir einige GebĂ€ude des nationalsozialistischen Weimars angeschaut hatte, noch fĂŒr eine kurze Begehung des Parks …
Das Schillerhaus Am dritten Tag besuchten wir das Schillerhaus, wo Herr Dr. Paul Kahl einen Vortrag Â ĂŒber “Wilhelm Tell und die Weimarer Klassik” hielt. Das …
Von Hannover ging es heute ĂŒber Göttingen und Erfurt nach OĂmannstedt. Jetzt bin ich im ehemaligen Wohnhaus von Christoph Martin Wieland, der 1797 dem Gutshof …
Zwei Wochen im Dauerstress liegen hinter mir. Die Zeugnisse stehen kurz bevor und als Lehrerin ist man so, neben seinen regulĂ€ren Unterrichtsverpflichtungen, stĂ€ndig dabei, irgendwelche …