Elfen-Kuckucksheim
Paul Scheerbart beeinflusste mit seinen Gedanken über Glasarchitekten den Architekten Bernd Taut. Auch das Haus Atlantis in Bremen ist eindeutig von der Glasarchitektur beeinflusst, …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Paul Scheerbart beeinflusste mit seinen Gedanken über Glasarchitekten den Architekten Bernd Taut. Auch das Haus Atlantis in Bremen ist eindeutig von der Glasarchitektur beeinflusst, …
Mit Hilfe eines Märchens der Brüder Grimm lerne ich die Psychosynthese und ihre Methoden in Auszügen kennen.
Warum mag ich das Figurentheater so viel lieber als “richtiges” Theater? Ein Grund dafür ist es sicherlich, dass ich das erzieherisch tätige und “politisch-korrekte” Regietheater …
Eine echte neue Romantik muss genau da anknüpfen, wo die alte aufgehört hat, gesellschaftlich wahrnehmbar zu sein und dabei in den parallelen Untergrund der Anthroposophen, Ästhetiker und Schöngeister abgetaucht ist. Doch dies birgt die Gefahr sich in den Innenwelten zu verlieren, ganz so, wie in den Tiefen des Rheins, wohin die Loreley die Fischer gelockt haben soll. Wer diesen süßen Sog aber widersteht, der kann die blaue Blume finden und mit Ironie die Welt der Krämer und Lakaien auf dem Kopf stellen.
Naphta in Thomas Manns “Der Zauberberg”: »Der erste Schritt zu wahrer Freiheit und Humanität wäre, sich der schlotternden Furcht vor dem Begriff ›Reaktion‹ zu entschlagen.“ …
Angesichts der Verwerfungen die unsere Heimat momentan erleben muss, erscheint die Ausstellung “Mythos Heimat“, die das Niedersächsische Landesmuseum aktuell zeigt, irgendwie passend und dennoch anachronistisch …
Meine Eltern hatten in den 70er Jahren eine Wald-Fototapete im Schlafzimmer, was ich sehr beruhigend fand. Da ich mich in meinen Teenager-Jahren aber mehr von …
Die Geburt eines Dämons, Din A3, Mixed Media, Rauhnächte 2015/16 Die Vergangenheit umzudeuten, sodass uns – aus dem, was wir uns rückblickend selbst oder auch …
Manchmal lohnt der Blick von der Postmoderne zurück in die Moderne, die uns gleichermaßen antiquiert wie auch irgendwie beruhigend-gemütlich vorkommt. Der Rückblick ermöglicht uns das Eintauchen …
Unehrlichkeit: Dieser Begriff bezeichnete im Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit keine sittlich-moralische Kategorie, vielmehr handelt es sich um eine juristische Definition. „Unehrlich“ war, …