Park Bad Muskau, Teil 4
Das ist die Fortsetzung meines Reiseberichts der hier beginnt. Wie verkehrsgünstig mein Hotel lag, merkte ich an diesem Tag. Der Bus Nr. 10 (Pücklerlinie) hält …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Das ist die Fortsetzung meines Reiseberichts der hier beginnt. Wie verkehrsgünstig mein Hotel lag, merkte ich an diesem Tag. Der Bus Nr. 10 (Pücklerlinie) hält …
Der Tag begann mit einem fantastischen Frühstück im Radisson Blue Hotel. Hier blieben in der Tat keine Wünsche offen. Selbst an Spreewaldgurken war gedacht worden. …
Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbung. Das Unternehmen #saaldigital war so freundlich mir im Rahmen eines Produktionstest einen Gutschein für eines ihrer Fotobücher zukommen zu lassen. …
Schon 1790, kurz nach seiner Vollendung, zählte der Landschaftsgarten in Wörlitz zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Europas. Nicht jeden wird er bekannt sein. Er lohnt aber …
Der Herkules in Kassel feiert dieses Jahr Geburtstag, ein Grund mehr für mich, den Bergpark Wilhelmshöhe zu besuchen. Nun hätte mich die Bezeichnung “Bergpark” stutzig …
Eine Reise nach Essen lohnt sich, darin war ich mir auch am zweiten Tag meines kleinen Aufenthaltes im Ruhrgebiet sicher. Über die Erlebnisse des ersten …
Letzten Samstag ging es ins Ruhrgebiet zum Bloggertreffen #RBRUHR, organisiert von Travel on Toast und Teilzeitreisender. Normalerweise bin ich es gewohnt, mir vor einer Reise ein …
Paul Scheerbart beeinflusste mit seinen Gedanken über Glasarchitekten den Architekten Bernd Taut. Auch das Haus Atlantis in Bremen ist eindeutig von der Glasarchitektur beeinflusst, …
Mit Hilfe eines Märchens der Brüder Grimm lerne ich die Psychosynthese und ihre Methoden in Auszügen kennen.
Für Hans Christopf Binswanger sieht in seinem Buch “Geld und Magie die moderne Wirtschaft als eine erfolgreiche Variante der alchemistischen Kunst. Die Alchemie stammt …