“Alchemie. Die große Kunst” in Berlin
Für Hans Christopf Binswanger sieht in seinem Buch “Geld und Magie die moderne Wirtschaft als eine erfolgreiche Variante der alchemistischen Kunst. Die Alchemie stammt …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Für Hans Christopf Binswanger sieht in seinem Buch “Geld und Magie die moderne Wirtschaft als eine erfolgreiche Variante der alchemistischen Kunst. Die Alchemie stammt …
Schon früh hatte ich erste Berührungspunkte mit der Alchemie und zwar in Form dieses Heyne-Taschenspiels von 1975, das die Zeiten nur unvollständig überlebt hat und …
Die Wanderung durch den Hainberg am Samstag hatte leider bei mir eine üble Blase am Fuß hinterlassen, sodass ich froh war, dass Alexander für uns nur …
Gestern ging es, zusammen mit einer Freundin, zum Völkerkundemuseum in Hamburg. Wir waren extra wegen der dort stattfindenen Sonderausstellung über “Kubas afrikanische Geister” angereist und …
Gestern machte sich die Wildfrauenhaus-Wandergruppe zur Wewelsburg in das nördliche Westfalen auf. Von Paderborn aus brachte uns der Bus direkt zur Burg, die wir allerdings …
Von Schwerin ging es mit der Bahn nach Ludwigslust, einen kleinen Ort, der seit 1752 so heißt, wie auch das gleichnamige Schloss. Dieses entstand an der …
Leider stellte ich am Dienstagmorgen fest, dass mein Fahrrad einen Platten hatte. Insofern musste ich es fast die gesamte Strecke vom Sieben Seen Einkaufscenter bis zur Innenstadt von …
Angesichts der Verwerfungen die unsere Heimat momentan erleben muss, erscheint die Ausstellung “Mythos Heimat“, die das Niedersächsische Landesmuseum aktuell zeigt, irgendwie passend und dennoch anachronistisch …
Friedrich Wilhelm Engelhard schuf ein Wotan-Denkmal, was sich – etwas versteckt – an der Rückseite des Niedersächsischen Landesmuseums befindet. Als ich heute dort vorbeispazierte, musste …
Endlich habe ich einmal etwas Ruhe, sodass ich über das vergangene Wochenende resümieren kann. Irgendwie stand es ja im Zeichen des Nicht-Perfekten, des Vorläufigen und …