Branitzer Park, Teil 3
Der Tag begann mit einem fantastischen Frühstück im Radisson Blue Hotel. Hier blieben in der Tat keine Wünsche offen. Selbst an Spreewaldgurken war gedacht worden. …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Der Tag begann mit einem fantastischen Frühstück im Radisson Blue Hotel. Hier blieben in der Tat keine Wünsche offen. Selbst an Spreewaldgurken war gedacht worden. …
Was für ein gottverlassener Ort! Hier lernte ich, dass nicht nur Gebäude, sondern ganze Landstriche in Raum und Zeit verloren sein können. Von Hannover ging …
Nun war ich ja letztes Jahr beim Matjesfest in Emden. Leider habe ich dieses 2017 verpasst, sodass ich mir, quasi als Ersatz, Glückstadt in …
Der Herkules in Kassel feiert dieses Jahr Geburtstag, ein Grund mehr für mich, den Bergpark Wilhelmshöhe zu besuchen. Nun hätte mich die Bezeichnung “Bergpark” stutzig …
Heute stelle ich euch eine Wandertour vor, die sowohl den geschichtlich Interessierten einen Höhepunkt bietet wie auch den Naturliebhabern vielfältige Schönheiten des Waldes erleben lässt. …
Die Wanderung durch den Hainberg am Samstag hatte leider bei mir eine üble Blase am Fuß hinterlassen, sodass ich froh war, dass Alexander für uns nur …
Am Samstag hat mich die Hubertuskapelle im Hainberge gerufen, was ich dann auch den anderen Teilnehmerinnen des Wildfrauenhauses schmackhaft gemacht habe und so starteten wir …
Gestern machte sich die Wildfrauenhaus-Wandergruppe zur Wewelsburg in das nördliche Westfalen auf. Von Paderborn aus brachte uns der Bus direkt zur Burg, die wir allerdings …
Das absichtlich Herumschlendern, das Flanieren, in dem man sich von einem visuellen Eindruck zum nächsten begeben kann, ohne dabei nur irgendein Ziel zu verfolgen, das …
Eine echte neue Romantik muss genau da anknüpfen, wo die alte aufgehört hat, gesellschaftlich wahrnehmbar zu sein und dabei in den parallelen Untergrund der Anthroposophen, Ästhetiker und Schöngeister abgetaucht ist. Doch dies birgt die Gefahr sich in den Innenwelten zu verlieren, ganz so, wie in den Tiefen des Rheins, wohin die Loreley die Fischer gelockt haben soll. Wer diesen süßen Sog aber widersteht, der kann die blaue Blume finden und mit Ironie die Welt der Krämer und Lakaien auf dem Kopf stellen.