Das Geschlecht der Riesen
Fragment II Kein Maß. Kein Halt. Die Zahl versinkt im Licht, das dunkel schweigend durch die Blume wirkt. → Fragment I auf Instagram — Dies …
MAGISCH REISEN, KUNST und KULTUR: In die Tiefe geschaut!
Fragment II Kein Maß. Kein Halt. Die Zahl versinkt im Licht, das dunkel schweigend durch die Blume wirkt. → Fragment I auf Instagram — Dies …
Ein erneuter Besuch, ein neues Staunen – manchmal offenbart sich ein vertrauter Ort auf ganz neue Weise. Ankunft über den Wolken – und unter dem …
Der Schlossgarten von Kloster Haydau ist mehr als ein Ort der Blüte – er ist ein lebendiges Zeugnis von Jahrhunderten. Wo einst Zisterzienserinnen beteten und Landgrafen flanierten, spannt sich heute ein stiller Dialog zwischen barocker Gartenkunst und vergangener Industriearchitektur. Ein Ort, der Geschichten erzählt – in Stein, in Blattwerk und im Schweigen seiner Mauern.
Wir legen ein Naturmandala in einer annähernd versiegten Schwefelquelle in Hannover: Heiligers Brunnen.
Einige (wenige) Gedanken zu meinem digitalen Bild „Die Gespenster der Vergangenheit“.
In der Kathedrale in Valencia befindet sich der Kelch, den Jesus beim Abendmahl genutzt haben soll.
Abgründe Bei der morgendlichen Lektüre fand ich diese Ausführung von Prof. Dr. Rainer F. Schmidt über Rudolf Höß, den Kommandanten von Ausschwitz: “Er war und …
Meine Filmkritik Ein Meisterwerk: surreal, kafkaesk und verstörend. Als ob man als Zuschauer selbst einem Rausch durchlebt, kann man bald nicht mehr unterscheiden, was Realität …
Die Ettaler Klosterkirche hat ihren Ursprung in einem Gelöbnis Ludwigs des Bayern. Ludwig II. war begeistert vom Ettal. “Am 2. Januar 1872 war Ludwig mit …
Während König Ludwig II. das Schloss Neuschwanenstein kaum bewohnte, hat er im Schloß Linderhof vor allem seinen Traum eines absoluten Herrschers verwirklicht, doch es half …